GESAMTKATALOG-INDAUX

Die seitliche Montage der Tür wird normalerweise auf drei unterschiedliche Weisen vorgenommen (Skizzen 1, 2, 3). Jeder dieser Montagetypen hat seine eigene Konstante. Diese Konstante ist der Abstand zwischen dem Hebelboden und dem Aussenrand des Scharniertopfes bei geschlossenem Scharnier. Wie anhand der Skizzen zu erkennen ist, hat jeder Montagetyp seine eigene Konstante, die von der jeweiligen Höhe der Hebel abhängt. (1) Vollaufschlagende Tür: hat die grösste Konstante, um die ganze Korpusseite abzudecken. (2) Teilaufschlagende Tür: mittlere Konstante, um die ganze Korpusseite abzudecken. (3) Einliegende tür: minimale Konstante für Einbautüren. Der Bohrabstand der Topfbohrung zur Kante der Tür. Dieser Abstand ist begrenzt und wird in den Scharnierzeichnungen angegeben. Die Frontseite der Tür hat einen leichten seitlichen Versatz, wenn die Tür geöffnet wird. Besondere Beachtung muss bei einliegenden Türen auf dieses Mass gelegt werden. Hauptfaktoren sind Türdicke und Topfabstand. Jeder Fall muss einzeln betrachtet werden. Die minimale Bohrtiefe für Scharniere in der Tür. Die Bohrtiefe wird in jedem Modell angegeben. Die Bohrtiefe 10,5mm ist speziell für gerundete bzw. für sehr dünne Türen geeignet. KONSTANTE (K) TOPFABSTAND (B) TOPFTIEFE (H) SEITLICHER TÜRVERSATZ (F) Hinweise für die Scharnierauswahl > KAP.2 SCHARNIERE UND HEBETÜRSYSTEME SCHARNIERTYPEN 362

RkJQdWJsaXNoZXIy MzYxMjYx